Surfen & Kiten
Die Nordsee bietet für alle Einsteiger, die das Windsurfen oder Kiten erlernen wollen, optimale Bedingungen. Für Anfänger bietet sich das stehtiefe Flachwasser an und die fortgeschrittenen Surfer freuen sich über die kleinen Windwellen. Egal, aus welcher Richtung der Wind bläst, der Surfer kann bei allen Windrichtungen seinen Sport betreiben. An der Nordsee gibt es einige Möglichkeiten das Windsurfen und das Kiten zu erlernen. Viele dieser Surfschulen unterrichten ihre Schüler auf gutem und funktionierendem Material, damit der Schüler schnell einen Erfolg erzielen kann. Die Trainer verfolgen die neuesten technischen Entwicklungen und sind mit den aktuellen Techniken vertraut. Es werden auch Intensivschulungen angeboten.
In fast allen großen Orten an der Nordsee gibt es Surfschulen u.a. in St. Peter Ording, Wilhelmshaven und Emden. Auch auf den Inseln in der Nordsee wird in den Surfschulen das Windsurfing und das Kiten unterrichtet und zwar auf Föhr, Wangerooge und Borkum. Einige dieser Surfschulen unterrichten bereits seit über 30 Jahren erfolgreich. Hier kann jeder, der Interesse hat, das Windsurfing und das Kitesurfing erlernen. Es gibt sogar die Möglichkeit zum Landboarden, es eignet sich für diejenigen, denen das Wasser zu kalt zu ist. Es werden Schnupperkurse angeboten, die etwa zwei Stunden dauern. Hier kann der Schüler probieren, ob er lieber das Windsurfing oder das Kiten erlernen möchte. In einem Grundkurs, der über zehn Stunden geht, können die Grundkenntnisse des Kitens erlernt werden und danach gibt es Aufbaukurse sowie Kurse für Fortgeschrittene. Ähnlich verhält es sich beim Windsurfing. Der Interessent hat die Möglichkeit, an einem 90minütigen Schnupperkurs teilzunehmen. Sollte es ihm gefallen, dann gibt es Einsteiger und Aufsteigerkurse. Wer gern einen Loop erlernen will, kann an einem speziellen Kursus teilnehmen.